Keine Plagiate

Professionelle Redenschreiber für Deine individuelle Rede. Jede Rede ist ein handgeschriebenes Unikat!

Zeitstoppuhr

Wir versprechen Dir, dass Du Deine Rede innerhalb von 5 Tagen nach Beantwortung aller Fragen erhältst.

Punktlandung

Dank des persönlichen Kontaktes zu Deinem Redenschreiber wird Deine Rede ein emotionaler Volltreffer.  

Fairsprochen

Deine Investition lohnt sich. Findest Du es anderswo leichter & günstiger, schenken wir Dir Deine Rede.

Rede zum Richtfest – sei der Bauherr der Worte

Welch schönes Ereignis! Du selbst oder einer Deiner Lieben wird sehr zeitnah in sein neues Zuhause einziehen. Hierbei wird zumindest geographisch etwas hinter sich gelassen, Erinnerungen mitgenommen und Vorfreude auf das neue Leben entwickelt. Grund genug, eine wirkungsvolle Rede zum Richtfest zu halten. Nur wie? Damit Du Deine Rede zum Richtfest mit einem vollem Werkzeugkoffer ausstattest, gib uns alle Informationen zu Dir und Deinen Adressaten auf. Mit diesen erhältst Du eine personalisierte und einmalige Rede zum Richtfest. Nutze unsere Expertise – absolut im Hintergrund und triff den Nagel auf dem Kopf. Denn was zunächst nur nach einer Rede aussieht, kann mit der richtigen Wortwahl zu dem Fundament einer langhaltigen Erinnerung werden.

Richte Deine Rede zum Richtfest richtig aus

Wenn Du Dich fragst, wie Du Deine Rede zum Richtfest aufbaust, wo Du während Deines Vortrages stehst oder welche Traditionen vor oder nach Deiner Rede zu berücksichtigen sind – bist Du bei uns genau richtig!

Hier gilt der Grundsatz nicht länger als 5 Minuten zu sprechen. Das wird Dir einen messbaren Rahmen geben und Dein Publikum hört aufmerksam zu. Wenn Du Deine Redezeit dann noch mit Aktionen ausfüllst, kommen alle Anwesenden auf Ihre Kosten.

Hier bietet sich zum Beispiel ein gemeinsames Glas Sekt oder ein alkoholfreies Getränk zum Anstoßen auf die bisherige Leistung an. Dabei nicht vergessen: Alle Anwesenden werden hierbei ihren Teil dazu beigetragen haben. Vom Architekten, Handwerker, Bauleiter bis hin zur Familie oder den neuen Nachbarn. Achte darauf, dass Du allen einen großen Dank aussprichst.

Im Anschluss Deiner Rede zum Richtfest wird üblicherweise durch den Bauherrn der letzte Nagel in den Dachstuhl gehämmert oder eine aktuelle Tageszeitung eingemauert. Wenn Du nicht selbst der Bauherr bist, lasse auch Du Dir zu Deiner Rede zum Richtfest etwas Besonderes einfallen.

Von uns erhältst Du dazu bestes Material!

Ein Mann prostet einer Frau während der Rede zum Richtfest zu

Rede zum Richtfest vom Handwerker

​Egal ob Du der Architekt und Bauleiter oder der Bauunternehmer bist. Du kannst auf Dich und Deine Leute stolz sein! Was Ihr in dieser kurzen Zeit erschaffen habt, ist nicht nur lobenswert, sondern vor allem auch sichtbar. Sichtbar für den Bauherren – für alle Anwesenden des Richtfestes. Dass Du ein guter Handwerker bist, das können alle sehen!

Dass Du dazu noch ein herzlicher Mensch bist, kannst Du nun unter Beweis stellen! Beeindrucke Deine eigenen Leute, Deinen Bauherren und alle anderen Zuhörer:innen mit einer unvergesslichen, humorvollen Rede zum Richtfest. Wir versprechen Dir, dass Du dadurch zur Marke wirst. Spiele mit Deinen Emotionen, beschreibe was Dir während eines solchen Hausbaus durch den Kopf geht. Vergiss dabei nicht, dass Du mit Deiner Arbeit, Raum für ein neues Leben schaffst. Für Dich vielleicht tägliches Brot – für Deinen Bauherren ein wichtiger Meilenstein im Leben! Zeig, dass Du vom Fach bist. Aber Obacht: sprich dabei nicht fachmännisch. Mit welchen Maßen und welches Material verbaut hast, scheint für Deine Rede zum Richtfest unangebracht. Hier geht es mehr um Emotionen – um das, was die Anwesenden mit diesem Bauvorhaben verbinden: ein neues Leben. Das neue Eigenheim. Die neue Betriebsstätte.

 

Wichtige Punkte für die perfekte Rede zum Richtfest:

  1. Wer suchet, der findet:
    Wie seid Ihr zusammengekommen? Bist Du als Bauherr den Empfehlungen aus der Nachbarschaft gefolgt? Oder hast Du Dich als Handwerker regelrecht aufgedrängt? Egal aus welchem Grund Ihr zusammengekommen seid – ein Grund dies in der emotionalen Rede zum Richtfest auszuführen.
  2. Baulicher Ablaufplan:
    Auch wenn Deine Zuhörer:innen bereits vor einem Ergebnis stehen, hat dieses zunächst mit der Errichtung eines Bauzauns begonnen. Nimm Deine Zuhörer:innen mit auf die Reise der Entstehung von der Erschließung bis hin zum Rohbau. Mit Sicherheit gibt es zu jedem der Gewerke eine kleine Anekdote. Und wenn Du diese nicht selbst auf dem Schirm hast, befrage im Vorfeld Deiner Rede zum Richtfest die ausführenden Handwerker oder die Nachbarn.
  3. Danksagungen:
    Halte Dich von reinen Aufzählungen fern. Zum einen führen diese dazu, dass Deine Rede schnell und unpersönlich an den Ohren Deiner Zuhörer:innen vorbeihuscht. Zum anderen geht Deine tatsächliche Wertschätzung unter. Wenn Du mehreren Personen dankst, so verteile diese in Deiner gesamten Rede und sorge zwischenzeitlich für Abwechslungen.
  4. Vision:
    Mit Deiner ersten Idee, ein eigenes Haus bauen zu wollen, war es noch eine Vision. Erst mit der Zeit, den intensiven Gesprächen mit dem Bauunternehmer und den ersten sichtbaren Ergebnissen wurde aus der Vision ein greifbares Ziel. Was ihr beide geschafft habt, bedarf einer Menge menschlicher Empathie. 
  5. Motivation:
    Dass während eines solchen Hausbaus auch Zeiten kommen, in denen man am liebsten alles hinschmeißen möchte, ist völlig normal. Wenn Du heute zurückblickst, ganz gleich, ob es der Baustopp wegen schlechtem Wetter, die Baupause wegen verzögerter Lieferung oder der fehlende Subunternehmer auf der Baustelle war – das Ziel ist doch entscheidend. Dass Ihr immer wieder neue Gründe zur Motivation findet, zeigt das Ergebnis. Erzähle davon!
  6. Was kommt noch:
    Was für neue Ziele hast Du Dir gesteckt? Was sind die nächsten Schritte? Führe in Deiner Rede zum Richtfest aus, was die nächste Etappe ist. Egal, ob als Bauherr oder Bauunternehmer – Eure nächsten Schritte sind bereits im vollen Gange. Lass Deine Zuhörer:innen teilhaben und steigere die Vorfreude auf Punkt 7!
  7. Die Einweihungsfeier:
    Der nächste Zeitpunkt für Deine perfekte Rede? Nimm sie in Teilen vorweg und sprich von Deinen Ideen zur Gestaltung der Einladungskarten. Wofür? Natürlich für die wundervolle Einweihungsfeier, wo allen Anwesenden das nächste Zusammenkommen bereits jetzt schon versprochen wird.

Redner Coaching – so redest Du wie ein Profi

Körpersprache, Betonung, Spannung und brillante Pointen – ein fesselnder Vortrag ist eine Kunst für sich. Mit unserem Redner-Coaching hast Du einen Grund für einen Freudensprung!

Von und für Profis – die Rede zum Richtfest

Die (An)Sichten der Beteiligten:

Der Bauherr

Der Initiator, der Auftraggeber. Die Person, die sagt, wo es langgeht. Zumindest, was die Kreativität und die eigenen Vorstellungen des Bauvorhabens angeht. Ohne den Bauherren findet kein Bau statt. Grund genug diesen für seine Entscheidung und Handlung zu danken.

Der Architekt

Der Vermittler. Der Architekt vertritt in der Regel die Interessen des Bauherrn und sorgt dafür, dass die gemeinsamen Entwurfsplanungen zur Umsetzung kommen. Hierfür übernimmt der Architekt gleich die Vergabe an bauausführenden Unternehmen.

Der Bauleiter

Der Bauleiter ist die Person, die den Bau in seinen Facetten begleitet und darauf achtet, dass alles mit entsprechender Richtigkeit und Sorgfalt ausgeführt wird. Hierzu zählt auch die Sicherheit, dass der Bau reibungslos und ohne große Missgeschicke verläuft. In der Regel ist der Architekt oder der federführende Bauunternehmer zeitgleich auch der Bauleiter.

Der Bauunternehmer

Der Macher. Ohne den Bauunternehmer geht gar nichts! Er verwirklicht die Ideen des Bauherrn, er baut nach Plänen des Architekten und sorgt dafür, dass das Richtfest planmäßig stattfindet. Stein auf Stein verhilft der Bauunternehmer zur Sichtbarkeit des Traumes seines Bauherren.

Die Wegbegleiter

Gut fürs Herz. Deine Wegbegleiter sind Nachbarn, Freunde, Kollegen oder Familie. Personen, die Dir Mut zusprechen. Personen, die Dir im besten Fall unter die Arme greifen. Egal ob aus Sicht des Bauherrn, des Architekten oder des Bauunternehmers – jeder wird seine Wegbegleiter haben, die seinen Weg begleiten!

Rede zum Richtfest – DEIN Resumée, UNSER Versprechen

Hast Du ein Durchhaltervermögen! Davon sind wir ausgegangen. Chapeau für Deinen bisherigen Weg. Nicht nur, dass Du den Mut hast, ein neues Werk zu erschaffen, sondern Dir auch noch Gedanken über die richtigen und wertschätzenden Worte machst. Nutze gerne unseren Service für Deine perfekte Rede zum Richtfest. Spare Dir die Zeit, die Du sinnvollerweise in den Bau (D)eines Bauvorhabens investierst. Überlasse uns diese Arbeit im Hintergrund und freue Dich auf Deine qualitative, hochwertige Rede zum Richtfest.

Damit Du ein Gefühl für unser Erfolgsversprechen – die Individualität Deiner Rede zum Richtfest und den Wert unserer Arbeit erhältst – findest Du auf unserer Startseite und in unserem Ratgeber Reden einen Auszug einiger Fragen, die Dich mit der Bestellung Deiner Rede erwarten. Mit diesen stellen wir Dir eine einmalige, unverkennbare – und vor allem authentische Rede zum Richtfest bereit.

Mit jeder Bestellung übersenden wir Dir neben Deinem Redemanuskript, eine Regieanweisung zu Deinem Umgang mit der Rede: Wie betonst Du richtig? Wann macht eine Pause Sinn? Wie gestikulierst Du?

Außerdem erhältst Du Deine Rede auf neutralen Rednerkarten gedruckt, zugesendet.

Wir sind stolz auf Dich – Deine Rede wird der Hammer!

So einfach geht's

Bestellung aufgeben

Hochzeitsrede oder Vortrag zum Geburtstag? Rede und Geschenk? Stelle Dir Deine Bestellung zusammen.

Das Herzstück Deiner Rede

Mit Deiner Bestellung kannst Du uns online und über ein persönliches Telefonat mit Deinem Redenschreiber alles Gewünschte mitteilen.

Rede und Geschenk erhalten

Schon 120 Stunden später hältst Du Dein Prachtstück in der Hand. Produkte folgen zeitgleich per Post.

Die Traurede gehört zu den emotionalsten Momenten der lang ersehnten Hochzeit. Du befindest Dich bereits auf dem richtigen Weg zu dieser perfekten Traurede, denn diese erhältst Du von uns vortragsbereit in Schrift und Wort mit Regieanweisungen, Ehegelübde und einem einmaligen, individuellen Ritual für das Brautpaar.

Traurede anfragen