Keine Plagiate

Professionelle Redenschreiber für Deine individuelle Rede. Jede Rede ist ein handgeschriebenes Unikat!

Zeitstoppuhr

Wir versprechen Dir, dass Du Deine Rede innerhalb von 5 Tagen nach Beantwortung aller Fragen erhältst.

Punktlandung

Dank des persönlichen Kontaktes zu Deinem Redenschreiber wird Deine Rede ein emotionaler Volltreffer.  

Fairsprochen

Deine Investition lohnt sich. Findest Du es anderswo leichter & günstiger, schenken wir Dir Deine Rede.

Junggesellenabschiedsrede – Mix aus Emotion und Reaktion

Wer kennt es? Du planst den Junggesellenabschied Deines besten Freundes oder Deiner besten Freundin. Die Abende sind mit Spielen und Aufgaben verplant – zum Schluss geht es auf Sause. Und dann ist schon wieder ein legendärer Junggesellenabschied vorbei und meist bleibt außer dem Kater und peinlichen Fotos nicht viel übrig. Das wollen wir für Dich ändern. Gestalte Deine Rede nicht nur mit blanken Worten sondern auch kniffligen Rätseln, die zum Mitmachen anstiften. Mit einer durchdachten und kreativen Junggesellenabschiedsrede bescherst Du Überraschungen, gestaltest den Tag und löst nicht nur Emotionen, sondern auch Reaktionen aus. Wir bringen viele Ideen mit, wie Du es schaffst Deiner bisherigen Planungen noch einen draufzusetzen.

Viel junge Männer feiern Junggesellenabschied - nach Ideen der speechbar

Junggesellenabschiedsrede – spaßig statt spießig

Nichts spießiges. Dafür umso spaßiger. Uns ist bewusst, dass Deine Junggesellenabschiedsrede nicht mit einer Hochzeitsrede zu vergleichen ist. Uns ist auch bewusst, dass Dein Vortrag nichts mit der Präsentation im Unternehmen zu tun hat. Klar ist, dass Dir die Jungs oder Mädels zuhören und keine anzugtragenden CEO’s. Wenn Du überhaupt zum Reden kommst, wirst Du sicherlich mit kreischenden Zwischenrufen oder lustigen Kommentaren bombardiert. Umso wichtiger und bedeutsamer ist es, dass Du Deine Junggesellenabschiedsrede mehr interaktiv, statt einseitig gestaltest. Baue Spiele, Rätsel, Hindernisse ein, bei denen Deine Begleiter:innen gefragt sind. Nutze dafür all Deine Erlebnisse, Dein Wissen und persönliche Geschichten zu Deinem Adressaten. Wenn Du uns ausreichend Informationen an die Hand gibst, schreiben wir Dir gerne eine spaßige Schnitzeljagd, statt einen langweiligen Spießrutenlauf. 

 

Junggesellenabschiedsrede – wo die Wurzeln liegen

​Mit deiner Junggesellenabschiedsrede sind Momente garantiert, die lange in Erinnerung bleiben. Probiere es aus!

 

Hier ein paar Anregungen zu Deiner Junggesellenabschiedsrede:

  1. Herkunft:

    Wo kommt wer her? Wo liegen die familiären Wurzeln der besagten Personen? Eine Hilfestellung, um in alten Geschichtsbüchern zu stöbern und Dir bestätigen zu lassen, dass die Freundschaft eine logische Konsequenz eures Daseins ist. Ein garantierter Gänsehaut-Moment für alle Anwesenden. Gerne begeben wir uns auf die Suche!

  2. Der Ort:

    Wenn bekannt ist, wo der Junggesellenabschied stattfindet, teile uns dies mit. Es lohnt sich ein Blick hinter die Kulissen! Denn, jede Kulisse schreibt ihre eigene Geschichte. Lasse Dich von unserer Geschichte überraschen. Lasse uns ein Quiz einbauen, welches mit Preisen und Handlungen gekrönt wird.

  3. Eure Beziehung:

    Seid Ihr zusammen aufgewachsen? Habt Ihr dieselbe Schule besucht? Treibt Ihr den gleichen Sport? Was habt Ihr gemeinsam? Was verbindet Euch? Egal was, je mehr Input Du uns gibst, desto persönlicher wird Deine Junggesellenabschiedsrede. 

  4. Eigenheiten:

    Diese gehören natürlich zu jeder Junggesellenabschiedsrede. Hierbei sind keine Grenzen gesetzt. Ob es um die wundervollen Eigenschaften geht, von denen Du nicht genug bekommst? Ob Du über die lästigen Eigenheiten sprichst, die keiner erleben möchte, aber nicht ohne kann. Das eine kannst Du lobend vortragen, das zweite auch gerne mit Humor. Wir sind Dir dabei behilflich in beiden Punkten den richtigen Moment und die richtige Aussprache zu treffen.

  5. Träume:

    Du wirst Deinen Adressaten mit Sicherheit bestens kennen. Du kennst seine Schwächen, besonders seine Stärken. Du kennst seine Wünsche und Träume. Greife diese auf und zeige ihm, dass Du zur Erfüllung dieser Vorhaben, stets an seiner Seite bleibst. Gib Deinem Adressaten den Mut und die Kraft, seine Träume und Wünsche gemeinsam mit Dir und seinen Freund:innen zu verwirklichen.

  6. Berufliche Erfolge:

    Der Beruf nimmt bei uns allen einen Großteil unserer Zeit ein. Vielleicht habt Ihr beiden Euch sogar über diesen Weg gefunden! Eines ist sicher, Du kannst mit der beruflichen Situation, mit dem beruflichen Werdegang Deines Adressaten in Deiner Junggesellenabschiedsrede arbeiten.

  7. Wichtige Menschen:

    Gibt es neben den Anwesenden weitere Schlüsselpersonen in dem Leben des Junggesellen, der Junggesellin? Gibt es solche Personen, die an Eurem besonderen Tag verhindert sind? Wichtig, diese Menschen hast Du namentlich zu nennen. Auch hierbei gibt es viele Möglichkeiten, diese Personen in Worten und Aktionen bei Euch sein zu lassen.

  8. Jetzt Du:

    Du bist einer der wichtigsten Menschen in dem Leben Deines Adressaten. Mache Dich nicht kleiner als Du bist. Signalisiere Stärke und rede über gemeinsame Ziele und Wünsche. Teile mit, was Du fühlst und denkst. Beschreibe wo Du die gemeinsame Reise künftig siehst.

Redner Coaching – so redest Du wie ein Profi

Körpersprache, Betonung, Spannung und brillante Pointen – ein fesselnder Vortrag ist eine Kunst für sich. Wir helfen Dir, egal wobei!

 Junggesellenabschiedsrede – die Planung des Tages

Nachfolgend findest Du einige Tipps für die Planung des Junggesellenabschiedes. 

Der richtige Zeitpunkt

Du machst alles richtig, wenn Du den genauen Zeitpunkt des Junggesellenabschiedes mit dem Brautpaar besprichst. Wenn es eine Überraschung ist, spreche den Termin mit dem künftigen Ehepartner ab. So kannst Du verhindern, dass Du mit anderen Terminen in Konflikt gerätst. Es sollte niemand verkatert an der Hochzeitsfeier teilnehmen! Beginne den Tag nicht zu früh und ende, wenn es am schönsten ist. Für den klangvollen Abschied des gemeinsamen Tages findest Du in Deinem Skript zur Junggesellenabschiedsrede ein harmonisches Ende. Bedenke, dass Du auch Zeit benötigst, um unsere personalisierten Geschenke zu überreichen.

Der richtige Ort

Großstadt? Flugreise? Oder doch mit Zug innerhalb Deutschlands? Sorge dafür, dass keine zu große Entfernung entsteht und dass der Ort für alle gleichermaßen zu erreichen ist. Es ist nachteilig, wenn einer der Teilnehmer bereits ermüdet ankommt. Dass dies nicht immer zu vermeiden ist, verständlich. Falls Du weißt, dass eine Person eine besonders weite Anreise hat, sprich im Vorfeld mit ihr und danke ihr für ihren besonderen Einsatz. Sage uns, wer es ist, dann bauen wir in Deiner Junggesellenabschiedsrede die entsprechende Wertschätzung ein. Beachte bei der Auswahl des Ortes auch, dass ausreichend Ausweichmöglichkeiten bestehen. Es kann immer sein, dass Deine Planung kurzfristig über den Haufen geworfen wird.

Die richtigen Teilnehmer

Schaue Dir die Teilnehmerliste genau an. Sind dies wirklich die Personen, die Dein Adressat mit Dir zu einem gemeinsamen Essen freiwillig mitnehmen würde? Wenn Du Zweifel hast, besprich die Liste mit dem Ehepartner. Hast Du im Vorfeld unter den Teilnehmenden Unstimmigkeiten festgestellt? Gibt es im Vorfeld schon Klärungsbedarf, damit der große Tag Deines Adressaten nicht gestört wird? Setze eine Obergrenze an Personen fest. Lieber ein kleiner Kreis, dafür sehr intensiv, als ein großer Kreis mit oberflächlichem Umgang.

Das richtige Motto

Auch hier gilt: Denke Dir nichts Neues aus, sondern halte Dich an die Interessen Deines Adressaten. Gib uns das Motto auf. Trage dazu bei, dass der Junggeselle oder die Junggesellin vom ersten Moment an Spaß hat. 

Junggesellenabschiedsrede – DEIN Resumée, UNSER Versprechen

Wir waren uns sicher, dass Du bis hierhin kommst. Somit steht Dir und Deinem Vorhaben die Junggesellenabschiedsrede vorzutragen, nichts im Wege.

Damit Du ein Gefühl für unser Erfolgsversprechen – die Individualität Deiner Junggesellenabschiedsrede und den Wert unserer Arbeit erhältst – findest Du auf unserer Startseite und in unserem Ratgeber Reden einen Auszug unserer Fragen, die Dich mit der Bestellung Deiner Junggesellenabschiedsrede erwarten. Mit diesen stellen wir Dir eine einmalige, unverkennbare – und vor allem authentische Junggesellenabschiedsrede bereit.

Mit jeder Bestellung übersenden wir Dir neben Deinem Redemanuskript, eine Regieanweisung zu Deinem Umgang mit der Junggesellenabschiedsrede: Was hast Du wie zu betonen? Welches Spiel ist zu welchem Zeitpunkt an der Reihe? Wo macht eine Pause Sinn?

Außerdem erhältst Du Deine Rede und Spielanleitung auf neutralen Rednerkarten gedruckt, zugesendet.

Und jetzt wünschen wir Dir viel Spaß bei Deiner Bestellung – und der Tag ist gemacht.

So einfach geht's

Bestellung aufgeben

Hochzeitsrede oder Vortrag zum Geburtstag? Rede und Geschenk? Stelle Dir Deine Bestellung zusammen.

Das Herzstück Deiner Rede

Mit Deiner Bestellung kannst Du uns online und über ein persönliches Telefonat mit Deinem Redenschreiber alles Gewünschte mitteilen.

Rede und Geschenk erhalten

Schon 120 Stunden später hältst Du Dein Prachtstück in der Hand. Produkte folgen zeitgleich per Post.

Die Traurede gehört zu den emotionalsten Momenten der lang ersehnten Hochzeit. Du befindest Dich bereits auf dem richtigen Weg zu dieser perfekten Traurede, denn diese erhältst Du von uns vortragsbereit in Schrift und Wort mit Regieanweisungen, Ehegelübde und einem einmaligen, individuellen Ritual für das Brautpaar.

Traurede anfragen